Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Pilgern mit Silvia Boch
Andreas Haller, KKV - Andreas Haller / Pilgern mit Silvia Boch
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Zeit zu leben - Zeit zu bewegen

In ganz Österreich findet am 11. Oktober der Frauenpilgertag statt. In Vorarlberg werden drei Routen – von leicht bis mittelschwer – angeboten. 

„Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“: unter diesem Motto findet am 11. Oktober ab 9 Uhr österreichweit der Frauenpilgertag statt.  Auf 101 Routen machen sich Frauen gemeinsam auf den Weg, um zusammen die Natur zu genießen, innezuhalten und sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Für Vorarlberg werden drei Routen in unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit angeboten. Auch eine kinderwagentaugliche Strecke ist dabei. Kurze spirituelle Impulse unterwegs laden zum Innehalten ein. 

Bedeutung des Pilgerns
Pilgern bedeutet: Verlangsamung, sich auf den Weg machen in einer spirituellen Dimension: Vertrauen auf ein größeres Ganzes, göttliche Wandlung, Dankbarkeit, Zufriedenheit erfahren, durch eigenes Zutun etwas abschließen, neu beginnen und neue (Lebens-)Wege entdecken. Im noch von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr 2025 wird das Motto „Pilgerin der Hoffnung“ aufgegriffen. Die spirituellen Impulse während des Tages legen einen Fokus auf das Thema Hoffnung. Und Pilgern stärkt zudem das Vertrauen ins Leben – im Gehen durch die Schöpfung und im Gang nach innen. 
„Der Frauenpilgertag lädt dazu ein, Frauenspiritualität zu erleben. Das gelingt, weil dieser Tag von Frauen für Frauen gestaltet wird. Spirituelle Impulse, Lieder und das Tragen eines geschmückten Pilgerstabs machen den Frauenpilgertag zu einem besonderen Erlebnis für Körper und Seele“, so die Pilgerreferentin der Diözese Feldkirch, Birgit Huber. Und Pilgerbegleiterin Ingrid Härle ergänzt: „Die Gemeinschaft so unterschiedlicher Frauen mit dem gleichen Ziel: Beten für eine friedliche Welt.“

Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt. Alle Ausgangspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.  Red/Jochum

 

Anmeldung bis Oktober auf

www.frauenpilgertag.at/vbg

Veröffentlicht am 24.09.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Das Ehepaar Roswitha und Helmut Köck teilen ihre Erinnerungen an frühere Zeiten des KirchenBlatts.

Ein Blick zurück in die 60er-Jahre

Die damalige Sekretärin Roswitha Köck erinnert sich, wie das KirchenBlatt in früheren Zeiten, noch ganz ohne...
Mehr lesen

Die Lebensbilanz vorlegen

30. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 26. Oktober 2025
Mehr lesen
Herbert Berchtold

Bauen, das Leben atmet

Es ist nicht untertrieben, wenn man behaupten würde, dass es in Vorarlberg kaum eine Kirche, Kapelle, Pfarrhof oder...
Mehr lesen
„Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe?“ (Psalm 121)

Verkünde das Wort

29. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 19. Oktober 2025
Mehr lesen
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden