Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Angela Lamprecht
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Mit dem Fahrrad ins Kloster

Frater Josua aus der Abtei Mehrerau hat sein zukünftiges Kloster im Urlaub entdeckt. Wie es dann weiterging, berichtet er hier.

Frater Josua Breton, Mönch der Abtei Mehrerau in Bregenz, stammt aus Achern, in der Nähe von Baden-Baden. Er ist ein begeisterter Fußballfan und fährt gern Rad. Mit dem Fahrrad hat er auch sein Kloster entdeckt: „Auf meine heutige Gemeinschaft bin ich eher zufällig gekommen, als ich eine Woche Urlaub am Bodensee (Lindau) machte, um mit dem Fahrrad unterwegs zu sein und mir die Natur und Kirchen und Klöster anzuschauen“, erzählt der Mönch. So kam er an seinem heutigen Zuhause vorbei. Wie es der „Zufall“ wollte, ist er bei seinem ersten Besuch der Klosterkirche gleich mit einem Mönch in Kontakt gekommen. Dabei blieb es nicht: An den weiteren Tagen betete er regelmäßig mit den Mönchen und spürte, „dass dieser Ort ein ganz besonderer ist“, erzählt er.

 

Plötzlich im Altarraum

Und weiter: An meinem letzten Urlaubstag bin ich in die Sonntagsmesse des Klosters gegangen und wurde vom heutigen Prior P. Henrik angesprochen, ob ich beim Hochamt ministrieren möchte. Ich antwortete: „Lieber nicht!“ Als er in der Kirchenbank saß, spürte er, dass diese Entscheidung sich nicht richtig anfühlte und er ministrierte doch. Nach der Heiligen Messe wurde er als Dank zum Abendessen eingeladen. Nach diesem Abendessen haben ihm die Mönche das Kloster gezeigt und ihn eingeladen, wieder zu kommen und ...

Aus der KirchenBlatt-Ausgabe Nr. 33 vom 11. September 2025. 

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

Zum Login der Digital-Ausgabe
Veröffentlicht am 11.09.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Gemeinsam mit David Hussl gewann Benjamin Bildstein (rechts) beim Weltcup in Japan 2019 die Silbermedaille in der olympischen Bootsklasse 49er. Erst dieses Jahr beendeten die beiden Segler ihre Karriere im Profisport. Seit 2012 hatten sie zahlreiche

Manchmal muss man mutig sein

Der 33-jährige Vorarlberger Benjamin Bildstein beendete 2025 seine erfolgreiche Karriere als Profisegler. Er bleibt...
Mehr lesen
Kriemhild Büchel-Kapeller

Zukunft gemeinsam meistern

Kriemhild Büchel-Kapeller erläuterte beim Gesellschaftspolitischen Stammtisch, wie man die Herausforderungen der...
Mehr lesen
Pfarrer Lukas Bonner empfindet die Mission als nichts Zusätzliches, sondern als pfarrlichen Alltag.

Neuer Direktor für Missio Vorarlberg

Am Samstag, 22. November, wird Pfarrer Mag. Lukas Bonner im Rahmen des Missiofestes im Marianum Bregenz in sein neues...
Mehr lesen
Jesus, der Freund der Menschen: Die Christusfigur in der Kapelle des Bildungshauses Batschuns ist ein Werk von Krispina Lang (1909-1977) und könnte den Titel „Freundlicher Jesus“ tragen.

Die Macht in der Ohnmacht

Christkönigssonntag,Lesejahr C – 23. November 2025
Mehr lesen
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden