Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Dietmar Walser www.walser-image.com
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sanierte Abteikirche wird feierlich eingeweiht

Im Zuge der umfangreichen Sanierung des Klosters Mehrerau konnte nun der zweite Bauabschnitt abgeschlossen werden. Nach dem einjährigen Umbau wird die Abteikirche am Freitag feierlich eingeweiht.

Mehr Licht, gereinigte Wände und Decken, sanierte Bänke, erneuerter Kirchenboden und ein rollstuhlgeeignetes Chorgestühl – beim Betreten der frisch renovierten Klosterkirche Mehrerau lässt sich erkennen, hier wurde merklich und doch behutsam saniert. Aus diesem Grund laden Abt Vinzenz Wohlwend und der Konvent des Klosters, heute, am Freitag, 21. März, ab 17 Uhr zur Segensfeier ein, die von der Fluher Musik und Frater Amandus musikalisch gestaltet wird.

 

Große Dankbarkeit


Die Feier markiert das Ende des zweiten Bauabschnitts, der unter dem Motto „Prüft alles und behaltet das Gute” (1 Thess 5, 21) stand. Während dieser Bauphase wurden die Gottesdienste vorübergehend im Refektorium abgehalten – nun kehren die Mönche mit den Gläubigen für das Chorgebet und die Messfeiern an ihren angedachten Ort zurück. „Unsere Herzen machen einen Sprung, jedes Mal, wenn wir unsere Kirche betreten“, bringt Abt Vinzenz Wohlwend die Freude der Mönche auf den Punkt. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die diese wichtige und zukunftsweisende Renovierung mitunterstützt haben. Es ist jetzt möglich, unsere Gottesdienste live zu übertragen. Die Akustikanlage ist für Hörgeräte kompatibel und die Kirche verfügt nun über ein energiesparendes Licht- und Heizungskonzept. Und trotz all der umfangreichen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten bleibt der Zisterzienser-Charakter bestehen“, erklärt der Abt.

 


 

Lesen Sie den vollständigen Text in der KirchenBlatt-Ausgabe Nr. 11 vom 20. März 2025. 

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

Zum Login der Digital-Ausgabe
Von Jakob Lorenzi
Veröffentlicht am 20.03.2025
Organisationsstelle: Kommunikation
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

An Stern für a Sternle

Aktion des Vereins VergissMichNicht macht Sternenkinder sichtbar und räumt ihnen einen Platz in der Gesellschaft ein.
Mehr lesen

Gott zur Ehre – der Gemeinde zur Freude

Das Jubiläum „60 Jahre Mesnergemeinschaft der Diözese Feldkirch“ wurde feierlich begangen – Ehrenzeichen in Silber...
Mehr lesen

Gold für große Verdienste

Am Nationalfeiertag durfte Herbert Nussbaumer von Bischof Benno das Goldene Verdienstzeichen der Diözese Feldkirch im...
Mehr lesen

Ich selbst bin die Botschaft

Allerseelen, Lesejahr C –2. November 2025
Mehr lesen
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden