Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
KKV / Begle
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Worte und Wege der Hoffnung

Nach den beeindruckenden Veranstaltungen im Herbst legt der Pfarrverband Krumbach-Langenegg-Lingenau ab März mit neuen Terminen nach. 

Von Ingmar Jochum

 

Das Engagement der Mitglieder des Pfarrverbands Krumbach-Langenegg-Lingenau ist beeindruckend. Ein Beispiel für ihren tatkräftigen Einsatz waren im vergangenen Herbst die bestens besuchten Veranstaltungen zum Thema „Was gloubscht du?“ Das Besondere an diesen Abenden war, wie unterhaltsam die Gäste, unter ihnen Abt Vinzenz Wohlwend vom Kloster Mehrerau, Sepp Gröfler oder Herma Sutterlüty, um nur einige zu nennen, über ihren Glauben sprachen und damit die Zuhörer:innen tief beeindruckten. Die Veranstaltungsreihe sollte einen Anreiz bieten, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und die eigene Sehnsucht nach Gott zu entdecken.

 

Freier Eintritt: alle sind willkommen

Und wer sich nun fragt, wie hoch die Kartenpreise sind, dem sei gesagt, dass man einfach vorbeikommen kann, der Eintritt ist gratis. „Wir möchten, dass es allen möglich ist, daran teilzunehmen – alle sind herzlich willkommen. Wir werden mit unserem Projekt großzügig von der Diözese und Sponsoren unterstützt. Weiters erhalten wir Förderungen vom Katholischen Bildungswerk gemäß dessen Richtlinien“, erläutert Annette Sohler stellvertretend für die Pfarren Krumbach, Langenegg und Lingenau.

 

Auf ein Neues

Nach dem großen Erfolg ist es verständlich, dass auch ab dem Frühling eine Palette an hochkarätigen Terminen angeboten wird. Den Anfang macht der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut Reinhard Haller, Bestseller-Autor und gefragter Referent. Das Thema am Mittwoch, 19. März, um 20 Uhr im Lingenauer Wäldersaal ist „Gelassenheit in stressigen Zeiten“. Geboten werden praktische Strategien, um Ärger und Stress souverän zu bewältigen sowie Tipps, wie man sich auf das Wesentliche fokussiert und ein neues Verständnis für innere Ruhe und Zufriedenheit findet.

 

Gott finden

„Gott finden. Wie geht das?“ lautet der Titel des Vortrags von Matthias Beck am 16. Mai ebenfalls im Wäldersaal. Der Universitätsprofessor für Moraltheologie/Medizinethik, Priester und streitbare Theologe, zeigt auf, wie der Mensch schrittweise zu den Tiefen seiner Persönlichkeit und damit zu sich selbst findet. Er meint, dass jeder Mensch jeden Tag Gott finden kann, in allen Dingen. Er kann sogar den göttlichen Willen für sich herausfinden. Wenn er diesen umsetzt, findet er seine innerste Mitte und sein Glück.

 

Anregende Gespräche

Anregende Gespräche finden im Langenegger Dorfsaal statt. Am 2. April treffen sich Bischofsvikar Rudolf Bischof, Musiker Philipp Lingg und Nationalratsabgeordnete Heike Eder zum Talk „Was lässt dich hoffen“. Im Hotel Jäger wird es am 25. April dann sportlich. Skifahrerin Elisabeth Kappaurer, Paralympic-Teilnehmer Arno Hirschbühl, Olympiasieger Hubert Strolz und Priester Gabriel Steiner unterhalten sich über das Thema „Zählt nur der Sieg? Menschen der Hoffnung!“. Beide Abende starten um 20 Uhr und werden von Andrea Geiger moderiert.

 

Gemeinsam in die Natur

Wer sich an der frischen Luft gemeinsam mit anderen bewegen möchte, kann am 1. Mai an der Radtour von Lingenau nach Rankweil zur Basilika teilnehmen. Dort findet um 9 Uhr ein Gottesdienst mit Bischof Benno Elbs statt. Am 28. Juni folgt eine gemütliche Wanderung mit Expert:innen durch die Krumbacher Moore samt Impulsen von Pfarrer Josef Walter. Frühaufsteher sind dann am 9. August zu einer Wanderung zum „Kojen“ eingeladen. Treffpunkt ist bereits um 4.15 Uhr beim Parkplatz Elmauen in Riefensberg. Nach dem Aufstieg folgt ein gemeinsames Morgenlob. Pfarrer Josef Walter wird bei der Wanderung mit dabei sein.

 

 

Veranstaltungen im Überblick

19.03.2025, 20:00 Uhr, Lingenau, Wäldersaal

Gelassenheit in stressigen Zeiten - Vortrag von Reinhard Haller

Entdecke die Kunst der Gelassenheit Fühlst du dich manchmal gestresst, überfordert oder suchst einfach nach mehr...
Mehr lesen
02.04.2025, 20:00 Uhr, Langenegg, Dorfsaal

Was lässt dich hoffen? - Talk mit Rudolf Bischof, Philipp Lingg und Heike Eder

Talk – gute Gespräche mit Rudolf Bischof, Bischofsvikar Philipp Lingg, Musiker (ehem. Mitglied HMBC...
Mehr lesen
25.04.2025, 20:00 Uhr, Langenegg, Hotel Krone

Zählt nur der Sieg? Menschen der Hoffnung! - Talk mit Gabriel Steiner, Elisabeth Kappaurer, Hubert Strolz, Arno Hirschbühl

Talk – gute Gespräche mit Elisabeth Kappaurer, Bezau, Schifahrerin Arno Hirschbühl, Riefensberg,...
Mehr lesen
16.05.2025, 20:00 Uhr, Lingenau, Wäldersaal

Gott finden. Wie geht das? - Vortrag Matthias Beck

Viele Menschen suchen nach einer Spiritualität, die unabhängig von religiösen Gemeinden ist. Es geht um die eine...
Mehr lesen
01.05.2025, 05:30 Uhr, Treffpunkt Dorfplatz Lingenau

Radtour am 1. Mai – Landeswallfahrt zur Basilika Rankweil

Wir möchten euch herzlich einladen, mal eine andere Radtour zu machen. In diesem besonderen Jahr machen wir uns...
Mehr lesen
28.06.2025, 07:30 Uhr, Krumbach, Tennisplatz Krumbach

Moorwanderung mit Andacht

Es muss nicht immer auf den Berg gehen, um die Natur in ihrer Schönheit zu sehen! Herzliche Einladung zu einer...
Mehr lesen

 

Aus der KirchenBlatt-Ausgabe Nr. 10 vom 13. März 2025. 

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

Zum Login der Digital-Ausgabe
Veröffentlicht am 13.03.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Die Stille reinigt die Gefühle

Ein besonderes Erlebnis war das Seminar von Susanne Türtscher in Buchboden, bei dem Pater Anselm Grün wertvolle Impulse für das Leben mitgab.
Mehr lesen

Alles geht einmal zu Ende

Titus Spiegel blickt anlässlich seiner Pensionierung auf 35 bewegte Jahre als Direktor des Marianums in Bregenz zurück.
Mehr lesen

Wo Kirchenräume erzählen

Auf den ersten Blick wirkt die Kirche in Altach ruhig und unscheinbar. Doch wer mit Johannes Grabher durch das Gebäude geht, entdeckt einen Ort, der mehr sagt, als man denkt.
Mehr lesen

Die Qual der Wahl

16. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 20. Juli
Mehr lesen
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden