Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Lukas Zeller
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Gemeinsam unterwegs

Jungen Menschen den christlichen Glauben näher zu bringen und Jesus als Hoffnung für ihr Leben erfahrbar machen, das ist die Intention von DIVE IN. Was vor drei Jahren mit einer Idee begann, hat sich inzwischen sehr gut entwickelt. Wir haben genauer nachgefragt.

Wie ist es euch ergangen, seit ihr in das DIVE-IN-Abenteuer eingetaucht seid?
David Röthlin: Ich glaube ein Gefühlsmix beschreibt es am besten. Am Anfang einfach blind drauf los, haben wir mit der Zeit gemerkt, es erfordert viel Planung und Arbeit. Ich weiß noch genau, als das erste Event vorüber war und eine große Last abgefallen ist. Seitdem ist es sehr spannend zu erleben, wohin das Abenteuer sich bewegt. Für uns ist dabei die Freude ein ganz wichtiger Punkt!

 

 

Events, Deeper, Specials, Community und Podcast – das Angebot hat sich in den letzten Jahren ordentlich weiterentwickelt. Kann man behaupten, dass Dive In in Vorarlberg angekommen ist?
Röthlin: Wir glauben definitiv. Und gleichzeitig ist es immer wieder ein Neubeginn. Seit Beginn von DIVE IN haben wir schon über 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unseren Angeboten begrüßen dürfen. Viele davon kommen natürlich öfter, doch es zeigt schon eine große Bandbreite. Auch die Sehnsucht nach nächsten Schritten, vielfältigen Angeboten und Gemeinschaft sticht dabei heraus. Doch mit jedem neuen Besucher, der oder die zum ersten Mal bei uns vorbeikommen, startet alles wieder von Anfang. Und das ist so bewegend, weil wir mit jeder und jedem einen Weg gehen, der individuell ist und doch die gleiche Richtung verfolgt.

 

Wie würdest du eure Veranstaltungen in einem Satz beschreiben?
Röthlin: Ein Versuch, ...

 

 

Lesen Sie das vollständige Interview im KirchenBlatt Nr. 47 vom 19. Dezember 2024. Zum Login der Digital-Ausgabe

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

 

Veröffentlicht am 19.12.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

An Stern für a Sternle

Aktion des Vereins VergissMichNicht macht Sternenkinder sichtbar und räumt ihnen einen Platz in der Gesellschaft ein.
Mehr lesen

Gott zur Ehre – der Gemeinde zur Freude

Das Jubiläum „60 Jahre Mesnergemeinschaft der Diözese Feldkirch“ wurde feierlich begangen – Ehrenzeichen in Silber...
Mehr lesen

Gold für große Verdienste

Am Nationalfeiertag durfte Herbert Nussbaumer von Bischof Benno das Goldene Verdienstzeichen der Diözese Feldkirch im...
Mehr lesen

Ich selbst bin die Botschaft

Allerseelen, Lesejahr C –2. November 2025
Mehr lesen
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden