Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Arnaud Jaegers/ unsplash.com
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Die Zukunft der Demokratie

Demokratie. Ein Begriff, der seit seiner Entstehung für Diskurs sorgt. Ob und wie die Demokratie heute noch funktionieren kann, weiß Herfried Münkler.

„Die Zukunft braucht Herkunft“, mit diesen Worten eröffnete Prof. Dr. Herfried Münkler seinen Vortrag beim Montagsforum im Kulturhaus in Dornbirn. Münkler ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und beschäftigt sich mit der Frage, wie man in der heutigen Zeit, eine Zeit die geprägt ist von modernen Medien, Falschinformationen und zunehmenden Desinteresse an Politik, die Urteilsfähigkeit, also die Fähigkeit langfristig gut überlegte Entscheidungen zu treffen, der Bürger stärken kann. Im Kontext des vergangenen Semestergedankens „Visionen für das Leben von morgen“ des Montagsforums ging er dieser Frage auf den Grund.

 

 

Aus der KirchenBlatt-Ausgabe Nr. 2 vom 16. Jänner 2025.

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

Von Jakob Lorenzi
Veröffentlicht am 16.01.2025
Organisationsstelle: Kommunikation
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Die Stille reinigt die Gefühle

Ein besonderes Erlebnis war das Seminar von Susanne Türtscher in Buchboden, bei dem Pater Anselm Grün wertvolle Impulse für das Leben mitgab.
Mehr lesen

Alles geht einmal zu Ende

Titus Spiegel blickt anlässlich seiner Pensionierung auf 35 bewegte Jahre als Direktor des Marianums in Bregenz zurück.
Mehr lesen

Wo Kirchenräume erzählen

Auf den ersten Blick wirkt die Kirche in Altach ruhig und unscheinbar. Doch wer mit Johannes Grabher durch das Gebäude geht, entdeckt einen Ort, der mehr sagt, als man denkt.
Mehr lesen

Die Qual der Wahl

16. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 20. Juli
Mehr lesen
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden