Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Kath Kirche Vorarlberg / Bernhard Rogen
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Fahrplan für Kirchen-Erneuerung in Dafins

Nach rund 50 Jahren wird es Zeit, die Mängel der Pfarrkirche St. Josef zu beheben und Renovierungsarbeiten durchzuführen.

Jeder Hausbesitzer beobachtet im Verlauf von Jahrzehnten, dass manches an seinem Haus erneuerungsbedürftig wird. Bei einer Kirche treten 50 Jahre nach einer Renovierung ebenfalls Mängel auf, die behoben werden müssen. Die letzten, sehr gelungenen Arbeiten an der Pfarrkirche St. Josef in Dafins erfolgten unter Pfarrer Prof. Richard Robin in den Jahren 1977/1978. Nach nahezu fünf Jahrzehnten sah sich die Pfarre verpflichtet, eine Erneuerung zumindest des Innenraums der Kirche in Angriff zu nehmen.

Ein Baukomitee der Pfarre leitete nun die notwendigen Schritte ein. „Mit Zustimmung und Unterstützung der Bischöflichen Finanzkammer mit Direktor MMag. Andreas Weber übernahm das diözesane Bauamt unter der Leitung von Diözesanbaumeister DI Markus Fulterer die fachliche Planung und professionelle Durchführung unseres Vorhabens. Für diese wertvolle Hilfeleistung ist die Pfarre Dafins, die naturgemäß über wenig finanzielle Ressourcen verfügt, sehr dankbar“, so Pfarrer Felix Zortea.

 

Die ersten Schritte


Kürzlich fand in der Pfarrkirche St. Josef in Dafins die erste Informationsveranstaltung für die Pfarre zum Thema Kirchenrenovierung statt. Dabei wurde den Interessierten der Bauausschuss vorgestellt, der in den nächsten Monaten gemeinsam mit dem diözesanen Bauamt die anstehenden baulichen Themen zu einem Renovierungsprojekt mit einer Kostenschätzung führen wird. Dieser ist neben Pfarrer Felix Zortea mit Vertretern aus dem PKR (Bernhard Keckeis, Harald Marte, Edgar Nesensohn), dem PGR (Christine Beck, Cornelius Mierer) aber auch Pfarraktiven wie Bettina Marte und Lukas Salcher und dem Bauexperten Architekt Stefan Marte besetzt.

 


 

Lesen Sie den ganzen Artikel in der KirchenBlatt-Ausgabe Nr. 20 vom 22. Mai 2025. 

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

Veröffentlicht am 21.05.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Kirche soll Logik der Liebe folgen

Delegation der Diözese Feldkirch berichtet vom Synodalen Treffen in Rom.
Mehr lesen
Das Ehepaar Roswitha und Helmut Köck teilen ihre Erinnerungen an frühere Zeiten des KirchenBlatts.

Ein Blick zurück in die 60er-Jahre

Die damalige Sekretärin Roswitha Köck erinnert sich, wie das KirchenBlatt in früheren Zeiten, noch ganz ohne...
Mehr lesen

Die Lebensbilanz vorlegen

30. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 26. Oktober 2025
Mehr lesen
Herbert Berchtold

Bauen, das Leben atmet

Es ist nicht untertrieben, wenn man behaupten würde, dass es in Vorarlberg kaum eine Kirche, Kapelle, Pfarrhof oder...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden