Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Der Kinoabend in Doren stieß bei den Jugendlichen auf großes Interesse.
Pfarrverband / Der Kinoabend in Doren stieß bei den Jugendlichen auf großes Interesse.
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Mit Freude, Spaß und viel Humor zur Firmung

Die Firmvorbereitung im Pfarrverband Doren-Langen-Sulzberg-Thal zieht weite Kreise und hat eine erfreuliche Eigendynamik entwickelt.

Von Joachim Schwald

 

Dass Zusammenarbeit, gegenseitiger Austausch und der Blick über den Tellerrand in einem Pfarrverband bzw. einer Seelsorgeregion unabdingbar sind, liegt auf der Hand. Wie gut dieses Miteinander tatsächlich gelingt, steht aber auf einem anderen Blatt geschrieben. Im Pfarrverband Doren-Langen-Sulzberg-Thal, der von Pfarrmoderator Pater Regis Mushunje CMM gemeinsam mit Vikar Pater Abidon Kabwe CMM geleitet wird, hat man sich inzwischen „gefunden“.

 

Firmteam: Ingo Österle, Claudia Baldauf, Mario Nachbaur, Angela Knill, Claudia Ullmann, Thomas Fink, Theresa Vögel und Benjamin Schmieg. Nicht im Bild: Julia Lang und Pater Regis.


Im September 2022 war der Pfarrverband um die Pfarre Doren erweitert worden. Etwa zur selben Zeit wurde der Entschluss gefasst, auf ein höheres Firmalter (Stichwort: Firmung 17+) umzustellen. Pastoralpraktikant Mario Nachbaur wurde mit der Aufgabe betraut, die Umstellung in die Wege zu leiten. „Uns war es ein großes Anliegen, die Jugendlichen in dieser Übergangsphase nicht stehen zu lassen, sondern sie mit auf den Weg zu nehmen und sie zu betreuen“, erinnert sich Nachbaur an die Ausgangsüberlegungen zurück. Der engagierte Diakon in spe machte sich auf die Suche nach einem ...

 


 

Lesen Sie den ganzen Artikel in der KirchenBlatt-Ausgabe Nr. 18 vom 8. Mai 2025.

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

 

Zum Login der Digital-Ausgabe
Veröffentlicht am 07.05.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Die Stille reinigt die Gefühle

Ein besonderes Erlebnis war das Seminar von Susanne Türtscher in Buchboden, bei dem Pater Anselm Grün wertvolle Impulse für das Leben mitgab.
Mehr lesen

Alles geht einmal zu Ende

Titus Spiegel blickt anlässlich seiner Pensionierung auf 35 bewegte Jahre als Direktor des Marianums in Bregenz zurück.
Mehr lesen

Wo Kirchenräume erzählen

Auf den ersten Blick wirkt die Kirche in Altach ruhig und unscheinbar. Doch wer mit Johannes Grabher durch das Gebäude geht, entdeckt einen Ort, der mehr sagt, als man denkt.
Mehr lesen

Die Qual der Wahl

16. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 20. Juli
Mehr lesen
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden