
Aus der KirchenBlatt-Ausgabe Nr. 40 vom 30. Oktober 2025.
Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen
Ingmar Jochum
Ohne sie läuft in unseren Kirchen kaum etwas: die Mesnerinnen und Mesner. Sie sorgen mit viel Herzblut und Genauigkeit dafür, dass jede Feier gelingt – vom festlichen Hochamt bis zur stillen Werktagsmesse. Der Mesnerdienst ist vielseitig. Er verbindet handwerkliches Geschick, liturgisches Wissen und menschliche Nähe. Mesner:innen bereiten den Altarraum vor, kümmern sich um die liturgischen Geräte, Kerzen oder Paramente und sorgen dafür, dass alles zur rechten Zeit am rechten Ort ist. Sie sind sozusagen die „guten Geister“ hinter den Kulissen der Liturgie.
Die Mesnergemeinschaft der Diözese Feldkirch gibt es inzwischen seit 60 Jahren. Dieser besondere Anlass wurde nun in der Abtei Mehrerau in Bregenz feierlich begangen. Rund 180 Mesner:innen aus ganz Vorarlberg waren der Einladung gefolgt – gemeinsam mit Ehrengästen aus benachbarten Diözesen. Der Tag begann mit ...
Aus der KirchenBlatt-Ausgabe Nr. 40 vom 30. Oktober 2025.
Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen