Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Simon Migaj/ Pexels.com
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Navigate - Kompass ins Abenteuer

Ab Oktober 2025 gibt es ein neues Angebot für junge Erwachsene in Vorarlberg: NAVIGATE. Mehr dazu verrät die Leiterin Tanja Kopp.

das Interview führte Anna Katharina Kadisch

 

Was hat es mit NAVIGATE auf sich? Wie würdest du es einem Außerirdischen erklären?
Tanja Kopp: Stell dir vor, du landest auf einem fremden Planeten – der Erde. Alles ist neu für dich: Du hast noch nie ein Eis probiert, bist nie Achterbahn gefahren und weißt nicht, wie es sich anfühlt, im salzigen Meer zu schwimmen. Doch statt all diese Abenteuer allein zu erleben, tust du es gemeinsam mit einer Gruppe von Entdecker:innen. Ihr seid eine Crew von eurem Heimatplaneten, die sich aufmacht, diese neue Welt zu erforschen und dabei gemeinsam aufregende Erfahrungen sammelt.

 

Das Programm stärkt also junge Erwachsene in ihrem Glauben?
Kopp: Genauso funktioniert NAVIGATE: Junge Menschen reisen gemeinsam, um ihren Glauben neu zu entdecken. Dabei geht es nicht nur um Glaubensinhalte, sondern auch darum, wie Sport, Kommunikation und Medien mit diesem Glauben verbunden sind. Die Gruppe besucht Workshops, führt Gespräche, unternimmt Wanderungen und probiert in gemeinsamen Aktionen immer wieder Neues aus – und lernt dabei voneinander. Von Oktober 2025 bis Mai 2026 ist die Crew ununterbrochen unterwegs, neugierig und abenteuerlustig, um tiefer in den Glauben einzutauchen und ihn auf ganz neue Weise zu entdecken und zu erleben.

 

Für wen ist diese Entdeckungstour gedacht?
Kopp: NAVIGATE richtet sich an 17- bis 25‑Jährige, die Lust auf Abenteuer, Gemeinschaft und Glauben haben; neugierig sind, neue Seiten an sich selbst und am eigenen Glauben zu entdecken und ihre Stärken entfalten und sich persönlich weiterentwickeln wollen.
Kurz: Für alle jungen Erwachsenen, die nicht stehenbleiben, sondern im Leben und im Glauben aufbrechen und weiterkommen möchten.

 

Was erwartet die Teilnehmer:innen?
Kopp: Stell dir eine Reise vor, die nicht nur zu neuen Orten führt, sondern auch zu neuen Erkenntnissen über dich selbst. NAVIGATE verbindet Erlebnis, Austausch und persönliche Entwicklung zu einem einzigartigen Abenteuer.
In zwei Schwerpunkten – Sport oder Kommunikation/Medien – setzen sich die Teilnehmenden kreativ und herausfordernd mit ihrem Glauben und ihren Fähigkeiten auseinander. Sie gehen auf Hüttenwanderung, erleben das Pilgern als spirituelle Reise und arbeiten in einem innovativen Worklab zu Storytelling, Fotografie und Videografie. Zudem begegnen sie Menschen aus Sport und Medien, die ihre Perspektiven weiten und zeigen, wie Glaube ganz praktisch mit dem Alltag verknüpft sein kann.
NAVIGATE ist mehr als eine Reise – es ist eine Entdeckungstour, die persönliche und geistliche Entwicklung fördert und die Welt in neuem Licht zeigt.

 

Wie lange dauert das Programm genau?
Kopp: Start ist im Oktober 2025 und Abschluss im Mai 2026. Nach den acht Monaten gibt es zum Abschluss eine feierliche Zertifikatsübergabe durch Bischof Benno Elbs. Insgesamt finden drei Sonntage, zwei Wochenenden, vier Tage in den Osterferien und regelmäßige Kleingruppentreffen statt.

 

Wie kam es eigentlich zu der Idee?
Kopp: NAVIGATE entstand aus dem Wunsch, jungen Erwachsenen ab 17 Jahren – vor allem nach der Firmung – ein Angebot zu machen, das sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Glauben stärkt. Ziel ist es, Fähigkeiten zu vermitteln, die im Leben, in der Berufung und im Ehrenamt weiterhelfen. Im Zentrum steht das gemeinsame Erleben von Glauben. Die zentrale Frage lautete:
Wie kann Glaube heute spannend, relevant und alltagsnah erlebbar werden? Ein junges, engagiertes Team begleitet die Teilnehmenden, plant Aktionen in Groß- und Kleingruppen und lädt inspirierende Persönlichkeiten aus Sport und Medien ein, um von ihrem Glauben im Berufsleben zu berichten.

 

Was ist das Besondere daran?
Kopp: Ich finde es beeindruckend, dass junge Menschen sich heute noch in der Kirche engagieren, gemeinsam über Glauben nachdenken und die Kirche aktiv mitgestalten. Besonders berührend ist, dass so viele Menschen das Programm tragen – hier wird Gemeinschaft lebendig und spürbar. Kirche ist dort, wo die Menschen sind.

 

Was würde die Menschen über NAVIGATE überraschen?
Kopp:  Dass die Kirche jungen Menschen ein so lebendiges und kreatives Angebot macht. Dass Glaube an unerwarteten Orten spürbar wird: in einer guten Geschichte, beim Pilgern, beim fairen Spiel oder beim Fotografieren in der Großstadt. Wie persönlich und stärkend Glaube sein kann, wenn man ihn nicht nur erklärt bekommt, sondern selbst darin unterwegs ist.

 

Was kostet das Programm?
Kopp: Damit alle Interessierten teilnehmen können, gibt es keinen festen Beitrag. Die Teilnehmenden wählen selbst zwischen 300 und 600 Euro.

 

Wenn du eine:n KirchenBlatt-Leser:in auf der Straße antreffen würdest, was würdest du ihm oder ihr mitgeben wollen?
Kopp:  Sprich junge Menschen in deinem Umfeld auf NAVIGATE an! Oft fehlt nur ein kleiner „Stups“ von außen, um eine bereichernde Erfahrung möglich zu machen. Wenn du jemanden kennst, der davon profitieren könnte, ermutige ihn oder sie – das könnte eine große Veränderung bewirken.

KKV
Gesamtleitung NAVIGATE

Tanja Kopp

Tanja Kopp, Fachreferentin für Bildungs- und Innovationsprojekte, startet im Oktober gemeinsam mit Lukas Zeller, Fachreferent Glaubensbildung Alphakurse & DiveIn, mit dem neuen Programm
„NAVIGATE“ für junge Erwachsene in Vorarlberg.  

 
Nähere Infos
www.kath-kirche-vorarlberg.at/navigate

Anmeldung per E-Mail an
tanja.kopp@junge-kirche-vorarlberg.at
Veröffentlicht am 15.07.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Glück, Mut und Gottes Hand

Wie Emil Bonetti den Krieg überlebte, desertierte und später als Kaplan Heimat für Heimatlose schuf.
Mehr lesen

Wie viel Acker braucht der Mensch?

Der neue Weltacker in Hohenems macht Themen wie Ernährungssicherheit, Klimawandel und globale Zusammenhänge...
Mehr lesen

Navigate - Kompass ins Abenteuer

Ab Oktober 2025 gibt es ein neues Angebot für junge Erwachsene in Vorarlberg: NAVIGATE. Mehr dazu verrät die Leiterin...
Mehr lesen

Sommer, Sonne, gute Laune

„Machʼs wie Jesus und lauf übers Wasser“ lautete auch heuer wieder das Motto der Walk on Water Challenge, die zum...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden