Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Leser werben Leser_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Elena Wild - Katholische Kirche Vorarlberg
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Die gute Seele der Bücherei St. Gallus

Am Kirchplatz St. Gallus ist eine kleine, feine Bibliothek. Jung und Alt können dort Lektüre finden – seien es aktuelle Neuerscheinungen, Belletristik, Krimis, Sachbücher und vieles mehr. Im 1. Stock gibt es eine eigene Kinderabteilung, wo auch Märchenlesungen stattfinden. Roswitha Wiltschi leitet diese Bibliothek seit 17 Jahren mit Begeisterung. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen unterstützen sie.

Von Sr. Anastasia Franz

 

Roswitha Wiltschi wohnt in der Kolumbanstraße 15 nähe Kirchplatz und ist aktives Pfarrmitglied. Nach ihrer Lehre als Verkäuferin bei Sagmeister in Bregenz und einer Zeit als Verkäuferin in Lindau hatte sie 35 Jahre im Landeskrankenhaus Bregenz als Sekretärin gearbeitet und auch dort die Patientenaufnahme geleitet. Wie sie zu ihrer Aufgabe in der Bücherei gekommen ist, sei eine lustige Geschichte, erzählt sie.

 

 

Pfarrer Bereuter kenne sie und die ganze Familie gut und hatte sie gefragt, ob sie eine Beschäftigung möchte, da sie doch demnächst in Pension gehen würde. „Nein, eigentlich nicht, aber etwas Ehrenamtliches tue ich sicher, aber ich habe noch keinen Plan“, war ihre Antwort darauf. Der Pfarrer ließ nicht locker und versuchte sie von seiner Idee zu überzeugen: Es wäre ganz toll, wenn sie das Amt übernehmen würde, da ihre Vorgängerin aufhört. Obwohl sie diesbezüglich keinerlei Vorerfahrung hatte, sagte sie zu und machte einen Kurs für ...

 

 

 

Lesen Sie den vollständigen Artikel in der KirchenBlatt-Ausgabe Nr. 1 vom 9. Jänner 2025.

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

Zum Login der Digital-Ausgabe
Veröffentlicht am 08.01.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Weitere Artikel

Das Kreuz in der Pfarrkirche Fußach (Bezirk Bregenz) ist ein Gemeinschaftsprodukt: Mehrere hundert Fingerabdrücke aus Silberlehm  wurden auf das Kreuz gelegt. Anschließend brannte und vergoldete die zeitgenössische Künstlerin Lena Grabher das Kreuz

Mitarbeitende Gottes

Dreifaltigkeitssonntag, Lesejahr B – 26. Mai
Mehr lesen

Der Reichtum der Bibel

Der in Feldkirch geborene Dr. Georg Fischer erläutert die Bedeutung der Bibel in Bezug auf aktuelle Ereignisse und...
Mehr lesen

Aus vollem Herzen singen und jubeln

20. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B – 18. August
Mehr lesen

Leitungswechsel in Batschuns

Aus der Wirtschaft zur Erwachsenenbildung – Christof Abbrederis punktet mit Begeisterung, Erfahrung und frischem Blick.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden