Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Vorarlberger KirchenBlatt
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Abo-Service
      • Kombi_Abo
      • Print_Abo
      • Digital_Abo
      • Geschenk_Abo
      • Schnupper_Abo
      • Gratis_Abo
      • Fasten_Abo
    • KirchenBlatt digital
    • KirchenBlatt Reisen
    • Für Werbekunden
    • Archiv
      • KirchenBlatt-2024
      • KirchenBlatt-2023
  • Digitalausgabe
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Feldkirch am 29.5.2013, Firmung in Tosters durch Dioezesanadministrator Benno Elbs.
Dietmar Mathis FotografenmeisterBahnhofstrasse 11b6830 Rankweilmathis@fotovideo.atUID NR.: ATU 3660 8300Raiffeisenbank R, Dietmar Mathis/Fotografenmeister / Feldkirch am 29.5.2013, Firmung in Tosters durch Dioezesanadministrator Benno Elbs.
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Firmung natürlich!

1.100 Jugendliche werden heuer in Vorarlberg gefirmt. Die meisten mit 17 Jahren. 68 Pfarren haben bereits „umgestellt“. Die Erfahrungen sind positiv.

Dass künftig 17+ das neue Firmalter sein soll, wurde bereits 2017 für die Diözese Feldkirch – mit einer Übergangsfrist von 10 Jahren – beschlossen. 68 Pfarren haben bereits umgestellt, 29 stellen gerade um und in 29 Pfarren wird derzeit noch mit 12, 13 oder 14 Jahren gefirmt. Ob sich durch das höhere Firmalter auch einige Jugendliche gegen eine Firmung entscheiden würden, war eines der großen Bedenken. Natürlich. Aber die, die sich firmen lassen, entscheiden sich ganz bewusst dafür.

1.100 sind es heuer, 954 waren es im vergangenen Jahr. Im Schnitt der letzten zehn Jahre haben sich pro Jahr rund 1.554 Jugendliche und Kinder firmen lassen. Die Zahlen schwanken mit den Jahrgangsstärken. „Die Entscheidung, das Firmalter anzuheben war richtig“, erklärt Generalvikar Hubert Lenz, der auch als Pfarrer seit Jahren mit 16 und 17+ gefirmt hat. „Die Arbeit mit den Jugendlichen, die Themen und Fragen, die Auseinandersetzung mit dem Glauben ist mit 17 Jahren einfach eine ganz andere“, betont er.

 

Den vollständigen Artikel finden Sie hier:

Aus dem Kirchenblatt Nr. 19/20  vom 16/23. Mai 2024

Hier geht's zur Digital-Ausgabe 

 

Noch kein Abo? Dann gleich eines bestellen

Veröffentlicht am 15.05.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • Vorarlberger Kirchenblatt (617)
  • Aktuelles

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

Unser Büro

Bahnhofstraße 13

6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-101

F +43 5522 3485-5
kirchenblatt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden